Kurzbiografie
Wer ist Prof. em. Prof. Dr. med. Karl Hecht?
Kurzbiografie
Arzt, Wissenschaftler, Hochschullehrer, aktiver Rentner
Geboren am 15. Februar 1924 in Wohlmirstedt/Unstruttal
1950 - 1955 Studium an der Medizinischen Fakultät (Charité) der Humboldt-Universität zu Berlin
1957 Promotion zum Dr. med. mit neurophysiologischer Thematik
1970 Habilitation mit chronobiologischer Thematik
1971 Ernennung zum ordentlichen Professor der Sektion Neurophysiologie der Akademie der Wissenschaften der DDR
1977 Berufung zum Professor für experimentelle und klinische Pathophysiologie an der Charité der Humboldt-Universität zu Berlin (Pathophysiologie = Lehre von den Funktionen der Krankheitsentwicklungen)
1991 Emeritierung
Gegenwärtige wissenschaftliche Schwerpunkte: Stress-, Schlaf-, Chrono-, Umwelt-, Sport- und Weltraummedizin, Gesundheitswissenschaften, Medizin der Emotionen, Naturmineralien, Prävention
Über 800 wissenschaftliche Originalarbeiten in nationalen und internationalen Zeitschriften und Sammelbänden; 46 wissenschaftliche Fach- und Sachbücher; 28 Patente
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses:
173 Doktoranden zur Promotion und 92 Diplomanden zum Diplom wissenschaftlich geführt
Gewählte und Ehrenmitgliedschaften (Beispiele):
- Mitglied der Internationalen Akademie der Wissenschaften Health and Ecology, Innsbruck, Vizepräsident der russischen und aserbaidschanischen Sektion
- Mitglied der Internationalen Akademie für Astronautik (Paris)
- Ausländisches Mitglied der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (Moskau)
- Mitglied der Akademie für Schöpfertum (Moskau)
- Ehrenmitglied der physiologischen Gesellschaft Kuba, Havanna
- Ehrenmitglied der Tschechischen Medizinischen Gesellschaft „Purkinje“, Prag
- Mitglied und Komitee-Mitglied der World Organisation for Scientific Cooperation WOSCO „Science Without Borders” (London)